Montag, 22. Juni 2009

Nachlese

Am Samstag war ich auf einer Lesung in Lauchringen. Nicht allein als Zuhörerin - ich habe aus meinem Buch "Einmal nur den Himmel berühren" gelesen.
Sehr schöne, mich berührende Rückmeldungen habe ich erhalten. Eine Frau sagte, dass eins meiner Gedichte sie so angesprochen habe, wie noch keins zuvor, weil es so sehr für sie und ihre Situation passte. - Ich glaube, ich kann das gar nicht in Worte fassen, was mir das bedeutet.

Neben einigen AutorInnen, die ihre Texte auf www.keinverlag.de veröffentlichen (wo ich auch angemeldet bin), habe ich einen Musiker dort kennen gelernt:
Manuel Torres. Der "Bluesmaker", wie er sich auch nennt, trägt diesen Namen zu Recht. Blues und Fado, unplugged, durften wir als Auflockerung zwischen den Texten genießen.
Ich muss das hier einfach schreiben und ihn empfehlen - seine Musik geht ins Ohr und von dort direkt in Bauch und Herz.
Auf seiner Homepage kann man in seine Musikstücke hinein hören. Zwei CDs gibt es von ihm - beide sehr hörenswert. Ich habe sie mir gleich gekauft.

Auch das (wieder) Treffen von den AutorInnen, die ich zum Teil bisher nur über das Internet kannte, war sehr schön. Bis weit in den Sonntagmorgen hinein saßen wir zusammen, erzählten und lachten und genossen es einfach, dass Menschen, deren Worte man sonst nur liest, plötzlich ein Gesicht, eine Stimme bekommen hatten.

Es war wirklich ein sehr schönes, mal anderes Wochenende!


Und vielleicht denke ich das nächste Mal auch vor einem solchen Ereignis daran, hier darüber zu schreiben...

Sonntag, 14. Juni 2009

einen Daumen kürzer

Nein, soo schlimm ist es nicht.
Aber ich habe mir eben beim Gemüseschneiden ein - zarte Gemüter bitte beim nächsten Absatz weiterlesen - ca. 6 x 10 x 2 mm großes/dickes Stück von meiner Daumenkuppe abgesäbelt.

Ich hab einen ganz tollen Gemüsehobel, sauscharf und eigentlich mit einem Gemüsehalter zu betreiben, damit man nicht die Finger mit im Salat hat. Aber irgendwie komme ich mit dem Teil (Gemüsehalter) nicht zurecht, das Gemüse sitzt da nie fest und so habe ich bisher immer drauf verzichtet. Bis heute ging es auch gut und ich hab das Teil schon lange.
Heute war ich wohl unkonzentriert, unvorsichtig oder auch leichtsinnig geworden. Keine Ahnung. Jedenfalls war heute statt der Zucchini der rechte Daumen angeschnitten.

"Witzig" ist ja immer, dass es zuerst nur einen kurzen, sehr scharfen Schmerz gibt. Es blutet nicht - aber man kann quasi drauf warten bei so einer Größe, dass es dann bald anfängt.
Daumen ist besonders doof - den braucht man ja ständig.

Inzwischen hab ich das fünfte Pflaster drauf und diesmal eins, das wirklich dicht ist - wasserdicht. Und also auch Blutdicht von der anderen Seite.
Und ich hoffe, dass es nun endlich aufhört zu bluten und ich wieder was tun kann.
Immerhin: Mit dem Pflaster geht sogar das Tippen fast wie gewohnt.

Dienstag, 5. Mai 2009

Erdbeben

Heute Nacht bin ich irgendwann aufgewacht (auf die Uhr geguckt habe ich nicht), weil ich das Gefühl hatte, jemand rüttelt mich oder wackelt an mir. Kurz habe ich an ein Erdbeben gedacht. Mich dann aber für "verrückt" erklärt, sowas zu denken.
Dann, auf dem Weg zur Arbeit heute früh, hörte ich im Radio, dass es heute Nacht gegen halb vier tatsächlich ein Erdbeben in Südbaden gegeben hatte, das bis in den Norden Württembergs zu spüren war.
Also hatte ich mich doch nicht getäuscht.
Schon erstaunlich, was man im Halbschlaf und Unterbewußtsein so wahr nimmt.
Obwohl es wirklich kein starkes Rütteln hier war, nur sehr kurz.
Dort unten in der Nähe von Lörrach muss es wesentlich heftiger gewesen sein.

Sonntag, 12. April 2009

Frohe Ostern

Fast ein bißchen spät, aber noch nicht ganz: Frohe Ostern allen Leserinnen und Lesern!
Das Wetter war heute ja dazu angetan, sich einen wirklich schönen Tag zu machen. Konntet ihr es genießen?
Ich habe ausgenutzt, dass ich gestern kurzfristig erfahren habe, heute frei nehmen zu können.
War am Vormittag im Gottesdienst, hatte einen geruhsamen Mittag und am Nachmittag saß ich in der Sonne auf dem Balkon mit einem spannenden Buch ("Die siebte Geißel" von Ann Benson).
Am Abend ein leichtes Vesper aus Käse, Rotwein, Brot mit Antipasti. Und danach ein Film auf DVD: "Hours" mit Nicole Kidman, Meryl Streep und Julianne Moore.
Und jetzt: Schlafen. :)

Einen schönen Ostermontag für euch.

Samstag, 21. März 2009

Welttag der Poesie

Heute ist der 9. Welttag der Poesie. Im Jahr 2000 wurde er von der Unesco ins Leben gerufen, um auf den Stellenwert der Poesie in unserer Gesellschaft hinzuweisen.

Verschiedene Beiträge zum heutigen Tag finden sich z.B. auf den Seiten von onlinekunst.de.

Ob sich einige finden, die hier in den Kommentaren mit persönlichen Beiträgen am Welttag der Poesie teilnehmen möchten?

Mein Buch


Einmal nur den Himmel berühren

nähere Infos, Bestellungen bitte per Mail an claire punkt delalune ät arcor punkt de

Aktuelle Beiträge

Salatsoße
Ich esse sehr gerne Salat - wenn die Soße gut schmeckt....
claire.delalune - 17. Okt, 19:31
frohes fest
schön mal wieder etwas zu lesen. ich wünsche der neuen...
bea (Gast) - 24. Dez, 02:45
Weihnachten
Nach über einem Jahr hier wieder ein Eintrag. Ich bin...
claire.delalune - 23. Dez, 21:38
die Sonne fehlt
Dieser Winter macht mich langsam aber sicher mürbe....
claire.delalune - 27. Feb, 10:41
Frohe Weihnachten
allen, die mehr oder weniger absichtlich oder aus Versehen...
claire.delalune - 24. Dez, 14:41

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Wetter

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Suche

 

Web Counter-Modul

Status

Online seit 7220 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 17. Okt, 19:31

Credits


ge-wetter-t
geändert
geblogt
gedacht
gefreut
gehoert
gekocht
gelebt
gelesen
gelinkt
gelistet
gemerkt
gereist
geschrieben
gesehen
getan
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development